KI Bild
Wenn ein über 26 Meter hoher Germanenkrieger plötzlich aussieht wie ein Bundesliga-Fan, gucken nicht nur Touristen zweimal hin. Denn das Hermannsdenkmal in Detmold trägt seit dem 14. Mai 2025 ein überdimensionales Trikot von Arminia Bielefeld.
Am 24. Mai 2025 steht das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion an. Anstoß ist um 20:00 Uhr. Das Spiel wird live im ZDF sowie auf Sky übertragen. Arminia Bielefeld hat in dieser Pokalsaison für Furore gesorgt. Als Drittligist erreichten sie erstmals in ihrer Vereinsgeschichte das Finale. Der Einzug ins Endspiel ist historisch – noch nie konnte ein Drittligist den Pokal gewinnen. Genau deshalb soll auch das Denkmal als Symbol für Stärke, Zusammenhalt und regionalen Stolz dienen. Der Hermann schaut nun mit Arminia-Wappen auf der Brust Richtung Berlin – ganz klar mitfiebernd.
Diese Aktion wurde vom Hauptsponsor Schüco initiiert, um den Finaleinzug der Arminia ins DFB-Pokal-Endspiel gegen den VfB Stuttgart zu feiern und die 50-jährige Partnerschaft mit dem Verein zu würdigen. Das Trikot misst etwa neun Meter in der Länge und sieben Meter in der Breite und besteht aus rund 130 Quadratmetern Stoff. Die Einkleidung des Denkmals wurde vom Landesverband Lippe unterstützt und soll die Vorfreude auf das Pokalfinale am 24. Mai steigern. Prominente Unterstützer wie Ex-Arminia-Spieler Fabian Klos, Detmolds Bürgermeister Frank Hilker und Lippes Landrat Axel Lehmann waren bei der Aktion anwesend.
Die Idee für das Trikot entstand nach dem Halbfinalsieg der Arminia, als ein KI-generiertes Bild des Hermannsdenkmals im Arminia-Trikot in den sozialen Medien viral ging . Nun wurde diese Vision in die Realität umgesetzt und soll als Symbol für den Zusammenhalt und die Unterstützung der Region für ihren Verein dienen.