150 Jahre Hermannsdenkmal

16.08.2025
5 Minuten

Digital Park | neue medien GmbH

Feiere 150 Jahre Hermannsdenkmal mit einem spektakulären Mittelalterfest! Erlebe authentische Handwerkskunst, historische Lager, mitreißende Musik und kulinarische Spezialitäten aus vergangenen Zeiten. Tauche ein in die Welt des Jahres 1366 und entdecke Geschichte hautnah.

Am 16. August 2025 feiert das Hermannsdenkmal sein 150-jähriges Bestehen – ein herausragender Anlass, der mit einem großen, kostenlosen Familien- und Mittelalterfest auf dem Gelände rund um das Denkmal begangen wird. Veranstaltet wird das Spektakel von ANNO Events, die das Areal in eine lebendige mittelalterliche Erlebniswelt verwandeln.

Das Hermannsdenkmal ist ein Wahrzeichen von Lippe und auch eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Deutschlands. Errichtet wurde es vom Bildhauer Ernst von Bandel, der über vier Jahrzehnte seines Lebens diesem Bau widmete. Mit seiner Fertigstellung im Jahr 1875 wurde das Denkmal zum Symbol nationaler Einheit und erinnert an die legendäre Varusschlacht im Teutoburger Wald, bei der der Cheruskerfürst Arminius (Hermann) die römischen Legionen besiegte.

Obwohl das Denkmal 1875 feierlich eingeweiht wurde, nimmt das Jubiläumsfest die Besucher symbolisch mit auf eine Reise ins Jahr 1366. Diese fiktive Zeitreise dient weniger der historischen Genauigkeit, sondern der Schaffung einer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre, in der das Erbe „Hermann des Cheruskers“ kulturell und erlebnisorientiert lebendig wird.

Neben dem mittelalterlichen Markt mit Handwerksständen, historischen Heeren, Musikanten, Gauklern und Tavernen gibt es auch ein buntes Bühnenprogramm: Das Beatles-Musical „All you need is Love“, ein Auftritt von SAXDENNIS, Kindertheater wie „TarZahn hat Karies“, Mitmachaktionen für Familien sowie Natur- und Kreativangebote. Am Abend sorgen eine Silent Disco und der stimmungsvolle „Munkelpfad“ mit Lichtern, Geschichten und mystischer Atmosphäre für Gänsehaut-Momente.

Für eine entspannte Anreise steht ein kostenloser Busshuttle-Service (Touristiklinie 792) zur Verfügung, da das Veranstaltungsgelände am Jubiläumstag für den privaten Autoverkehr gesperrt ist.

Das Mittelalterfest ist Teil eines ganzjährigen Jubiläumsprogramms mit Sonderführungen, Veranstaltungen und Ausstellungen – darunter die große Schau „Denk:Mal! 150 Jahre Hermannsdenkmal“ im Lippischen Landesmuseum Detmold (November 2025 bis April 2026).